- Günsel
- Gụ̈n|sel 〈m. 5; Bot.〉 Lippenblütler auf Wiesen u. in lichten Wäldern: Ajuga [<mhd. cunsele <lat. consolida, zu consolidare „festmachen“, Lehnübersetzung des grch. symphyton als Name von Pflanzen, die das Zuheilen fördern]
* * *
Gụ̈n|sel, der; -s, - [spätmhd. gunsel, mhd. cunsele < (m)lat. consolida, zu: consolidare = festigen, wohl wegen der heilenden u. Wunden schließenden Wirkung]:(zu den Lippenblütlern gehörende) krautige Pflanze mit rötlichen, blauen od. gelben, in den Blattachseln sitzenden Blüten.* * *
Günsel[mittelhochdeutsch cunsele, von dem lateinischen Pflanzennamen consolida, zu lateinisch consolidare »festmachen« (wohl mit Bezug auf die heilende und Wunden schließende Wirkung)] der, -s/-, Ạjuga, Gattung der Lippenblütler mit etwa 50 Arten in Eurasien, Afrika und Australien; niedrige, kreuzgegenständig beblätterte Kräuter oder Stauden mit rötlichen, blauen oder gelben Blüten, die meist in dichten Scheinquirlen in den oberen Blattachseln sitzen. Eine in Mitteleuropa auf Wiesen und in Laubwäldern vorkommende Art ist der Kriechende Günsel (Ajuga reptans), ein mit oberirdischen Ausläufern kriechendes, bis 30 cm hohes Kraut mit verkehrt eiförmigen Blättern und blauen oder rötlichen Blüten.* * *
Universal-Lexikon. 2012.